Batteriespeicher / Gewerbespeicher
Die innovative Lösung zur nachhaltigen Energieversorgung für Gewerbe und Industrie
Wir erweitern unser Angebot für Sie.
In einer Zeit, in der sich die weltweiten Energiemärkte im Umbruch befinden, sind innovative Lösungen gefragt. Meistern Sie jetzt die Energiewende erfolgreich durch den intelligenten Einsatz von Gewerbespeichern. Ob Peak-Shaving, Micro- und Off-Grid Anwendungen oder die Hybridisierung von Baustellen, Gewerbespeicher liefern für eine Vielzahl von Anwendungsfällen eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung.
Üblicherweise basieren Gewerbespeicher auf Lithium-Ionen-Batterien und sind mobil und stationär einsetzbar. Je nach Anwendungsfall und Bedarf stehen unterschiedliche Kapazitäten und Leistungen zur Verfügung. Durch die Möglichkeit der modularen Erweiterung mehrerer Batteriespeicher sind auch großen Kapazitätsanforderungen keine Grenzen gesetzt.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mehr Leistung, wenn das bestehende Netz nicht ausreicht
- Netzausbau vermeiden
- Lastspitzen kappen und Leistungsentgelte reduzieren
- Baustellen hybridisieren, Treibstoffkosten senken und Emissionen reduzieren
- Veranstaltungen zuverlässig mit ausreichend Leistung versorgen
- Mobil und/oder stationär einsetzbar
- Mieten oder kaufen
- Und vieles mehr...

Anwendungsbeispiele für Batteriespeicher / Gewerbespeicher

Peak Shaving
In vielen Gewerbebetrieben können bei hohen Leistungsnachfragen im Stromnetz temporär Lastspitzen entstehen. Trotzdem diese Lastspitzen in der Regel nur zeitlich begrenzt auftreten, sind diese für die verursachenden Betriebe häufig mit hohen Kosten verbunden. Durch den Einsatz eines Gewerbespeichers können Lastspitzen gekappt und Einsparungen bei Leistungsentgelten erzielt werden.

Micro-Grids
Bei Micro-Grids handelt es sich um kleine und räumlich begrenzte Versorgungsnetze, die nur über einen unzureichenden Netzanschluss verfügen und die zusätzlich benötigten Leistungen über einen Batteriespeicher decken – oftmals auch in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen. Mit der Nutzung eines Gewerbespeichers kann ein teurer Netzausbau vermieden werden, wodurch Projekte, die zunächst kostentechnisch nicht umsetzbar erscheinen, wirtschaftlich realisierbar werden.

Baustellen
Nach wie vor kommen auf Baustellen – ob innerstädtisch oder Off-Grid - häufig Dieselgeneratoren zum Einsatz, um beispielsweise bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Kräne ausreichend Leistung bereitzustellen. Bei hybridem Einsatz von Dieselgeneratoren mit Energiespeichern sind in der Regel kleinere Dieselaggregate ausreichend, da Leistungsspitzen vom Energiespeicher abgefangen werden können. Außerdem können die Dieselaggregate effizienter betrieben werden. Ist ein Netzanschluss vorhanden, kann gegebenenfalls ganz auf Dieselaggregate verzichtet werden. In beiden Fällen können Treibstoffkosten und Emissionen deutlich gesenkt werden.

Events
Ob Festival, Volksfest oder Sportereignis, bei vielen Großveranstaltungen stellt die zuverlässige und leistungsfähige Stromversorgung eine Herausforderung dar, insbesondere da die Verbräuche zwischen unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten stark variieren und erhöhter Bedarf nur während der Dauer der Veranstaltung besteht. In Verbindung mit einem bestehenden aber beispielsweise unzureichendem Stromnetz kann mit Gewerbespeichern die nötige Leistung und Stabilität für Großveranstaltungen realisiert werden. Geräusch-, kosten- und umweltfreundlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Erreichen Sie uns gerne jederzeit bei Fragen und Anregungen zum Thema Gewerbespeicher und deren Anwendungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!